OFERTAS DE TRABAJO
     ACTUAL

European Job Day Brussels

The European Job Day Brussels (EJD) on 6 October 2012 is an opportunity for jobseekers and employers from across Europe to meet and make contact. This year`s event is also taking place online, so you will be able to participate no matter where you are in Europe.

Data protection scheme (currently in German)

Datenschutzprinzipien

Die Comsense GmbH hat die Wichtigkeit erkannt, die Vertraulichkeit personenbezogener und besonders schutzwürdiger Daten unserer Mitarbeiter, Bewerber, Dienstleister, Kunden und Vertragspartner zu wahren. Daher ist für uns die Beachtung der nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung personenbezogener Daten durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eine Selbstverständlichkeit.

Die folgenden Datenschutzprinzipien sind grundlegende Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir respektieren die Vertraulichkeit von Daten indem wir:

Alle Mitarbeiter, an der Datenverarbeitung beteiligte Dritte sowie unsere Vertragspartner sind entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

Nutzung unserer Internet-Seiten

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Individuelle Datenschutzerklärung

Der Comsense GmbH ist es sehr wichtig, verantwortungsvoll mit personenbezogenen Daten umzugehen. Wir möchten Sie darüber informieren, für welche notwendigen Zwecke wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten:

Im Rahmen der jeweiligen Zweckbestimmung werden Daten von Mitarbeitern, Kandidaten, Kunden und Lieferanten verarbeitet. Talents in Time wird, soweit erforderlich, personenbezogene Daten im Rahmen der genannten Gründe weitergeben an Talents in Time Geschäftsstellen und Tochtergesellschaften, Kreditinstitute, Dienstleister und Kunden im Bereich der Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung, an anfragende Organisationen, sofern Talents in Time mit diesen in geschäftlichen Beziehungen steht, und an Dritte soweit wir anderweitig hierzu verpflichtet sind, z. B. durch gerichtliche Anordnung.

Comsense GmbH erhebt, verarbeitet und übermittelt besondere Arten von personenbezogenen Daten wie Religionszugehörigkeit oder gesundheitliche Verfassung nur sofern dies erforderlich ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, wenn zwingende geschäftliche Gründe dies erfordern, oder mit Ihrer Einwilligung.

Die Übermittlung von personenbezogenen oder besonders schutzwürdigen Daten kann auch zu anderen Talents in Time Firmen sowie an Dritte zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erfolgen. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Vorschriften und der jeweiligen Zweckbindung.

Comsense GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass sie personenbezogene Daten von Kindern und Jugendlichen weder anfordert noch sammelt oder an Dritte weitergibt. Darüber hinaus werden ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten von Personen unter 18 Jahren, keine personenbezogenen Daten von Talents in Time angefordert oder übermittelt. Die Frist zur Löschung von personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.

Comsense GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kurt-Schumacher-Str. 12
65760 Eschborn
recruitment@comsense-consulting.de


Letzter Stand Mai 2012
Nutzungsbestimmungen

Nutzungsbestimmungen der comsense GmbH ("Anbieter") für das Online-Bewerberportal und den Coachingtest

Allgemeine Pflichten der Nutzer, Anwendungsbereich

Der Nutzer verpflichtet sich zur vertragskonformen und rechtmäßigen Nutzung des Online-Bewerberportals. Er versichert, im Rahmen der Nutzung keine strafrechtlich relevanten Inhalte zu verbreiten sowie nicht gegen sonstige Rechte Dritter zu verstoßen. Insbesondere untersagt sind die Verbreitung von jugendgefährdenden, pornografischen, extremistischen und rassistischen Inhalten, Virenangriffe sowie der Missbrauch der Anwendungen für einen Eingriff in die Sicherheitsvorkehrungen eines fremden Netzwerks, Hosts oder Accounts.

Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Mitteilungen, die dieses Nutzungsverhältnis betreffen, per E-Mail versandt werden können, soweit nicht gesetzlich eine andere Form zwingend vorgeschrieben ist.

Diese Bestimmungen zur Nutzung des Online-Bewerberportals geltend ergänzend zu allen sonstigen Abreden zwischen dem Nutzer und dem Anbieter des Online-Bewerberportals.

Verantwortlichkeit und Inhalte des Onlineangebots

Der Nutzer ist für sämtliche Inhalte, die er in das Online-Bewerberportal einstellt, verantwortlich, so z.B. Texte, Fotos, Grafiken, Dateien, Links etc. Er verpflichtet sich ausdrücklich, keine Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen.
Dem Nutzer ist bewusst, dass seine in das Online-Bewerberportal und den Coachingtest eingegebenen Informationen, insbesondere personenbezogene Daten, wie etwa Ausbildung und weitere Qualifikationen, zu Zwecken der Tätigkeitsvermittlung gespeichert und verarbeitet werden. Dies umfasst gegebenenfalls den Abgleich von Informationen des Nutzers mit Stellenangeboten, auch durch beauftragte Dritte (als Dienstleister des Anbieters) mit Angeboten Anderer, nebst der entsprechenden Kontaktaufnahme.

Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen

Der Anbieter ist berechtigt, rechtwidrige Inhalte (z.B. Inhalte, die gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen) ohne vorherige Abmahnung des Nutzers aus den Anwendungen zu entfernen. Zudem behält sich der Anbieter vor, in diesen Fällen ein temporäres oder auch unbegrenztes Nutzungsverbot auszusprechen. Der Nutzer wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des Nutzers wird hierdurch nicht begründet.

Erlangt der Anbieter von einer unerlaubten Handlung des Nutzers Kenntnis oder wird der Autor von einer vermeintlich unerlaubten Handlung durch Dritte in Kenntnis gesetzt, wird der Autor im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten ggf. an die Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden weitergeben.

Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der vom Anbieter betriebenen Bewerberplattform unterliegt den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hinsichtlich der erhobenen personenbezogenen Daten des Nutzers weisen wir darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen gespeichert und übertragen werden.

Sie werden für folgende Zwecke verwendet: Erfassung und Bearbeitung von eingehenden Bewerbungen, sowie Abgleich und ggf. deren Weiterleitung an potentiell interessierte Firmen. Hiermit erklärt sich der Nutzer mit der vertragsgegenständlichen Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung der Bewerbungsunterlagen an interessierte Dritte einverstanden.

Der Anbieter weist den Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht absolut gewährleistet werden kann. Andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.

Schlussbestimmungen

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Nutzungsbestimmungenunwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand: Mai 2012

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG), gespeichert und verarbeitet.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist dabei

comsense GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 12
65760 Eschborn


Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten und sonstigen Angaben, die wir in unseren Datenbanken erfassen, zu den nachfolgend genannten Zwecken:

Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Bewerbers nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AüG). Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten des Bewerbers hiernach insbesondere soweit dies für die Begründung und Ausgestaltung des Bewerbungsverhältnisses sowie die Vermittlung der Tätigkeit des Bewerbers an dritte Unternehmen erforderlich ist. comsense GmbH wird die Daten nach den gesetzlichen Vorschriften auch nach Beendigung des Bewerbungsverhältnisses aufbewahren. comsense GmbH wird die Daten außerdem an die Aufsichtsbehörde übermitteln, soweit dies nach § 8 AÜG erforderlich ist.
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Bewerbers erfolgt an andere Kunden von comsense GmbH, soweit dies zur Vermittlung von Tätigkeiten für den Bewerber erforderlich ist. Die Erforderlichkeit richtet sich nach Bewerberprofil des Bewerbers, soweit eine Vermittlung bei einem Kunden von comsense GmbH als möglich erscheint. Sollte der Bewerber eine Einschränkung des Vermittlungskreises wünschen, hat er comsense GmbH hierüber schriftlich zu informieren.

Nimmt der Bewerber im Rahmen seiner Tätigkeit für comsense GmbH an Fördermaßnahmen und/oder A Arbeitsmarktprojekten der Bundesagentur für Arbeit ("Bundesagentur"), der Arbeitsgemeinschaften (ARGE) oder der Optionskommunen teil oder nimmt Leistungen dieser Institutionen in Anspruch (zusammenfassend "Arbeitsmarktprojekte"), ist comsense GmbH nach § 28 Abs. 1 Nr. 1 BDSG zur Übermittlung personenbezogener Daten an diese Institutionen und berechtigt, soweit dies der Zweck der Arbeitsmarktprojekte erfordert und/oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wünscht der Bewerber die Teilnahme an den Arbeitsmarktprojekten mit Unterstützung durch comsense GmbH, erklärt er mit diesem Wunsch vorsorglich seine Einwilligung zu der vorbeschriebenen Datenübermittlung an die jeweilige Institution und erklärt jede Datenübermittlung als erforderlich, die dem Zweck des Arbeitsmarktprojektes angemessen dient.

Wünscht der Bewerber die Teilnahme an betrieblichen Qualifizierungsprojekten, ist comsense GmbH nach § 28 Abs. 1 Nr. 1 BDSG berechtigt, die hierzu erforderlichen Daten zu erheben, zu speichern und mit den Partnern der Qualifizierungsprojekte (Schulungsunternehmen, teilnehmende Kunden und Auftraggeber sowie der zuständigen Industrie- und Handelskammer) auszutauschen.

comsense GmbH ist außerdem nach § 28 Abs. 3 Nr. 4 BDSG berechtigt, die Daten an eine Forschungseinrichtung zur Durchführung wissenschaftlicher Forschung zu übermitteln, soweit das wissenschaftliche Interesse an der Durchführung des Forschungsvorhabens das Interesse des Betroffenen, die Daten nicht zu übermitteln, überwiegt und der Zweck der Forschung auf andere Weise nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand erreicht werden kann.

Dem Bewerber ist es nicht gestattet, fremde Daten aus dem Bewerbererfassungs- und Verwaltungssystem/Jobbörse von comsense GmbH an Dritte weiterzugeben. Für den Fall der Zuwiderhandlung ist comsense GmbH berechtigt, den Bewerber unverzüglich zu sperren. Die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches bleibt davon unberührt.

Datenübermittlung an Dritte, Auftragsdatenverarbeitung durch Dienstleister

comsense GmbH wird personenbezogene Daten nur an Dritte weitergeben soweit Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben oder eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht. comsense GmbH benutzt zu den vorgenannten Zwecken den Dienstleister GermanPersonnel, insbesondere dessen Online-Tools, dieser unterliegt den entsprechenden datenschutzrechtlichen Anforderungen.

Einsicht in gespeicherte Daten, Löschung gespeicherter Daten

Der Bewerber ist berechtigt, sich schriftlich oder per e-Mail zu erkundigen, ob und gegebenenfalls welche persönlichen Daten bei comsense GmbH gespeichert sind. comsense GmbH wird eine entsprechende Anfrage zeitnah bearbeiten und in angemessener Frist beantworten.

Die Einsichtnahme setzt voraus, dass der Bewerber seine Berechtigung nachweist. comsense GmbH behält sich vor, das Einsichtnahmegesuch zurückzuweisen, falls begründete Zweifel, z.B. an der Identität des Anfragenden, bestehen.

Sofern der Bewerber die Löschung gespeicherter Daten schriftlich wünscht, wird comsense GmbH die Löschung der Daten so umsetzen, dass eine Nutzung der Daten für comsense GmbH nicht mehr möglich ist. Etwaige gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt, insoweit werden Daten gesperrt. Die Löschung in etwaig erstellten Backup-Dateien erfolgt durch comsense GmbH im Rahmen der technischen Möglichkeiten.

Kontaktadresse

Etwaige Anfragen im Zusammenhang mit Abläufen in der Jobbörse, Bewerbererfassungs- und Verwaltungssystem kann der Bewerber an die folgenden Kontaktstellen richten

comsense GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 12
65760 Eschborn
recruitment@comsense-consulting.de